Die Umgebung des Fläming Wohnparks
Mitten im wunderschönen Naturpark Hoher Fläming gelegen, ist Wiesenburg mit dem barocken Schloss, seinem idyllischen Landschaftspark und ländlichen Umgebung ein malerischer Ort zum Leben und Entspannen.

Die kinder- und familienfreundliche Gemeinde wurde 2012 als Kommune des Jahres ausgezeichnet. Außerdem ist Wiesenburg mit einer Gold-Medaille im Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ für eine grundlegende Sanierung des Ortskerns ausgezeichnet.
Im Naturpark Hoher Fläming sind die Freizeitmöglichkeiten für Wanderer, Radfahrer oder Spaziergänger ungezählt. 60% der Gemeindeflächen von Wiesenburg sind Wälder mit einer Vielzahl an Wander- und Radwegen.
Stündliche direkte Bahnverbindung nach Berlin, Berliner Flughafen BER. In knapp einer Stunde sind Sie am Berliner Hauptbahnhof.
Gemeindegebiet von Wiesenburg/Mark gehört zum Naturpark Hoher Fläming dem drittgrößten Großschutzgebiet im Land Brandenburg.
Gemeinde Wiesenburg liegt ca. 100 km südlich von Berlin und südwestlich der Kreisstadt Bad Belzig.
Berlin und Leipzig erreicht man von hier über die Autobahn A9 in jeweils 1 Autostunde, mit der Regionalbahn von Wiesenburg Bahnhof erreicht man den Hauptbahnhof Berlin in ca. 1 Stunde 12 Minuten und Dessau in 27 Minuten.
Der Wohnpark Wiesenburg Hoher Fläming grenzt südlich an die Belziger Landstraße (Bundesstr. 246).
Naturräumlich gesehen ist das Gebiet dem südlichen Bereich des Hohen Fläming, bestehend aus hügeliger und waldreicher Landschaft zuzuordnen.
Im Norden des Flämings bestimmen flache Niederungen der Belziger Landschaftswiesen das Landschaftsbild.
Umliegend wird das Gebiet rund um Wiesenburg von zahlreichen Naturschutz– und Vogelschutzgebieten umgeben.
Das Gebiet des Naturparks Höher Fläming steht seit 2005 unter Naturschutz und ist zugleich europäisches Vogelschutzgebiet. Hier trifft man unter anderem die Großtrappe und den Wachtelkönig.
Südlich befindet sich das Naturschutzgebiet Flämingbuchen. Hier finden besonders Rotbuchen ideale Bedingungen.
Der Name der Gemeinde leitet sich vom Schloss Wiesenburg ab. Das Schloss wurde von den ersten Besitzern, den Vögten von Weida als mittelalterliche Burganlage vermutlich um 1200 errichtet.
Heute lädt der üppige Schlossgarten zum Verweilen ein.
Wiesenburg
Die kinder- und familienfreundliche Gemeinde wurde 2012 als Kommune des Jahres ausgezeichnet. Außerdem ist Wiesenburg mit einer Gold-Medaille im Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ für eine grundlegende Sanierung des Ortskerns ausgezeichnet.

Einkaufsmöglichkeiten – Supermärkte Netto und Edeka – sind in weniger Minuten von Ihrer Wohnung fußläufig zu erreichen. Genauso wie andere Einrichtungen des täglichen Bedarfs wie eine Bäckerei, Cafés, die Post, Ärzte und Apotheken.
Die Bushaltestelle liegt direkt am Fläming WohnPark. Direkte stündliche Bahnverbindung nach Berlin, Potsdam oder Dessau. Zum Bahnhof gelangen Sie mit dem Bus in nur 5 Min. Falls Sie fliegen möchten, fährt dieser Zug (RE7) Sie direkt zum Berliner Flughafen BER, ohne dass Sie umsteigen müssen.
Umkreis
Mitten im wunderschönen Naturpark Hoher Fläming gelegen, ist Wiesenburg mit dem barocken Schloss, seinem idyllischen Landschaftspark und ländlichen Umgebung ein malerischer Ort zum Leben und Entspannen.

Im Ortsteil Reetzerhütten können Sie eine der wenigen noch arbeitenden Kerzenziehereien besichtigen, in Reppinchen lädt die Schnapsbrennerei ein, in Schmerwitz kann man den Gutshof mit dem Bioladen oder das Topfereicafé besuchen und in Jeserig im Sommer im See baden.
Die Kreisstadt Bad Belzig, in 10 Autominuten zu erreichen, bietet zahlreiche weitere Versorgungsmöglichkeiten, hat eine moderne, große Klinik und verfügt außerdem über eine hochwertige Steintherme.
Erreichbarkeit
Stündliche direkte Bahnverbindung nach Berlin, Berliner Flughafen BER. In knapp einer Stunde sind Sie am Berliner Hauptbahnhof.

Wiesenburg liegt zwischen A2 im Norden und A9 im Süden, Städte wie Berlin, Potsdam, Leipzig, Magdeburg, Dessau, Lutherstadt Wittenberg sind im Umkreis von nicht mehr als 1 Autostunde.